7
Feb
2012

Acta Abkommen

Hier einige Infos zum Thema Acta....

http://www.youtube.com/watch?v=9LEhf7pP3Pw

8
Dez
2011

JUG Joomla User Group Berlin

Das nächste Treffen der Joomla User Group Berlin findet am 09.12.2011 ab 19.30 Uhr in Berlin statt.
Ort ist das IN-Berlin / Individual Network Berlin e.V. /// Lehrter Straße 53 /// 10557 Berlin-Moabit.
Willkommen sind alle, die sich mit dem CMS Joomla beschäftigen, ob als Profi oder privat - oder einfach nur Interessierte...

7
Dez
2011

Neuer Sicherheitsleitfaden für Typo3 Benutzer

Die TYPO3 Community hat einen neuen Sicherheitsleitfaden für alle Benutzer des freien OpenSource CMS herausgegeben. Wie heise.de berichtet, listet der Leitfaden neben allgemeinen Angaben zum TYPO3-Lebenszyklus, Updates und Schwachstellenbehebungen auch verschiedene Klassen von Bedrohungen auf.
Die Bedrohungen durch Hacker werden immer stärker. Und durch fehlerhafte Konfiguration der Seiten und schlecht programmierte Erweiterungen werden den Angreifern noch dazu Tür und Tor geöffnet.

Der Leitfaden kann unter http://typo3.org/documentation/document-library/extension-manuals/doc_guide_security/1.0.0/view/ eingesehen werden.

2
Dez
2011

Napster ist tot

Die Musikaustauschbörse Napster, die Ende der neunziger Jahre des vorigen Jahrhunderts die Musikwelt umkrempelte gibt es nicht mehr. Die Plattform ist abgestellt und Abonnenten können nun auf die Konkurrenz Plattform Rhapsody zugreifen. Rhapsody übernahm die Mehrheit an Napster vom US Einzelhändler Best Buy.

Napster begann als kostenlose Musikaustauschbörse und wurde aufgrund von Klagen aus der Musikindustrie gezwungen, auf Urheberrechte Rücksicht zu nehmen. Damit ging Napster wenig später in die Insolvenz und wurde später vom Softwareunternehmen Roxio, als kommerzielle Musikdownloadplattform etabliert.

1
Dez
2011

Wir sind Einzelfall

"Wir sind Einzelfall" wurde von Matthias Bauer ins Leben gerufen. Der Blog, der unter http://wir-sind-einzelfall.de/ zu erreichen ist, beschäftigt sich mit Daten- und Verbindungsproblemen von O2 Kunden in Ballungsräumen (Hamburg, Berlin, München). Doch von Anfang an:
Nachdem Matthias Bauer Probleme mit der Netzverbindung seines Funktelefons hatte, und sich diesbezüglich an O2 wandte, wurden diese als "zeitweise Störung" oder als "Einzelfälle" abgetan. Da Bauer die Schwierigkeiten aber auch von anderen O2 Kunden kannte, gründete er die Website, um die Fälle zusammen zu tragen und an O2 zu übergeben. In der Hoffnung, dass sich etwas ändert.
Betroffene können sich auf der Seite eintragen und die Daten werden anonymisiert an O2 übergeben.

Danke Matthias Bauer!

30
Nov
2011

Studie zu Open Source CMS

Wie eine Studie von Water&Stone Consulting aufzeigt dominieren die drei Content Management Systeme Wordpress, Joomla und Drupal bei den Open Source CMS den Markt. Auffällig dabei ist, dass Wordpress im Verlauf des letzten Jahres um einiges zugelegt hat und Joomla von Rang 1 verdrängte. Wer sich für die Studie interressiert wird hier fündig: http://www.waterandstone.com/book/2011-open-source-cms-market-share-report

28
Nov
2011

schneiderschram.de ist online

Heute ein Hinweis für alle Freunde von gutem Design und durchdachten Lösungen. Die neue Seite der schneiderschram GmbH ist seit heute online. Die in Berlin ansässige Firma wurde 2003 von Alexander Schneider und Felix Schram gegründet. In Zusammenarbeit mit namhaften Architekten und Designern entstehen "ungesehene Möbelobjekte und Raumlösungen, deren nachhaltige Wertigkeit und zeitlose Modernität überzeugen" (schneiderschram). Die Website der mit vielen Designawards ausgezeichneten Firma ist unter folgender Webadresse anzuschauen: www.schneiderschram.de

25
Nov
2011

Total Finder für den Mac

Die meißten Benutzer eines Macs oder Macbooks freuen sich über die Usability des Betriebssystems Mac OS. Eines allerdings lässt zu wünschen übrig. Der Finder. Besonders für Betriebssystemmigranten die aus der Windowswelt kommen, kann dies eine Enttäuschung sein. Es gibt allerdings eine App, die den Finder um einiges aufwertet. Zugegeben, sie ist nicht ganz neu, aber dennoch unbedingt erwähnens- und empfehlenswert. Der TotalFinder. Mit seiner Hilfe können innerhalb des Finders mehrere Tabs geöffnet werden und es können Fenster im Dual-Mode geöffnet werden. Das spart eine Menge Fenster und macht das Kopieren von Daten leicht. Ausserdem lässt sich einstellen, das alle Ordner oben angezeigt werden und danach erst die einzelnen Dateien.
Die App läuft unter Mac OS X 10.6, kostet ca. 12€ und steht unter http://totalfinder.binaryage.com zum Download bereit.
webspacecowboys, webdesign aus berlin, neue internetseite, lars hoffmann

webdesign aus berlin

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Klick hier....

Aktuelle Beiträge

Thank you for your participation...
Thank you for your participation تميز متصفح جوجل...
staryou - 2. Apr, 19:45
Acta Abkommen
Hier einige Infos zum Thema Acta.... http://www.youtu be.com/watch?v=9LEhf7pP3Pw
larse - 17. Feb, 18:56
JUG Joomla User Group...
Das nächste Treffen der Joomla User Group Berlin findet...
larse - 8. Dez, 11:01
Neuer Sicherheitsleitfaden...
Die TYPO3 Community hat einen neuen Sicherheitsleitfaden...
larse - 7. Dez, 14:19
Napster ist tot
Die Musikaustauschbörse Napster, die Ende der neunziger...
larse - 2. Dez, 15:38

Besucher des Blogs Webdesign aus Berlin von webspacecowboys.com

Suche

 

Status

Online seit 5071 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Apr, 19:45

Credits