18
Nov
2011

Mehr als nur eine Schrift

Freie Webschriften zur kommerziellen Nutzung
Mit der Einführung des CSS Befehls @font-face begann eine Revolution im Netz. Endlich konnten Seiten erstellt werden, die nicht mehr von den Systemschriften des jeweiligen Betrachters einer Website abhängig waren. Keine Beschränkung mehr auf Arial, Verdana oder sonstige gängige Systemschriften. Die Website Squirrel --> www.fontsquirrel.com bietet, wie viele andere Websites auch, Schriften an. Allerdings, und das ist das besondere, kommerziell nutzbar und trotzdem frei.

Die Menüpunkte Popular und Recent auf der Squirrelseite geben Aufschluß über die am häufigsten heruntergeladenen oder die neu hinzugefügten Schriften. Wenn man sich für eine Schrift entschieden hat, kann man diese anpassen - ob fett, kursiv oder light - je nachdem welche Optionen für die Schrift zur Verfügung stehen. Weiterhin kann ein Beispieltext eingegeben werden, um zu sehen ob einem die Schriftzüge für ein Wort oder einen Textabschnitt auch wirklich gefallen.

Die meisten Schriften sind als OTF (Open Type Font) oder als @font-face Kit erhältlich. Diese Kits sind Ordner, die, einmal als .zip Datei heruntergeladen und entpackt, die jeweilige Schrift in ihrer unterschiedlichen Ausführung, CSS-Code zum Einbinden in die CSS Datei, eine Demo HTML, Lizenzinformationen und einges mehr enthalten.

Aber das ist nicht alles. Squirrel bietet auch einen @font-face Generator. Hier können Schriften ausgewählt und so individuelle Kits zusammengestellt werden.

Hier sind freie Webschriften erhältlich:
→ www.fontsquirrel.com
→ www.google.com/webfonts
→ www.fonts.info/info/index.htm

Hier sind kostenpflichtige Webschriften erhältlich:
→ www.fontslive.com
→ fontdeck.com
→ typekit.com
→ www.typotheque.com/webfonts
webspacecowboys, webdesign aus berlin, neue internetseite, lars hoffmann

webdesign aus berlin

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Klick hier....

Aktuelle Beiträge

Thank you for your participation...
Thank you for your participation تميز متصفح جوجل...
staryou - 2. Apr, 19:45
Acta Abkommen
Hier einige Infos zum Thema Acta.... http://www.youtu be.com/watch?v=9LEhf7pP3Pw
larse - 17. Feb, 18:56
JUG Joomla User Group...
Das nächste Treffen der Joomla User Group Berlin findet...
larse - 8. Dez, 11:01
Neuer Sicherheitsleitfaden...
Die TYPO3 Community hat einen neuen Sicherheitsleitfaden...
larse - 7. Dez, 14:19
Napster ist tot
Die Musikaustauschbörse Napster, die Ende der neunziger...
larse - 2. Dez, 15:38

Besucher des Blogs Webdesign aus Berlin von webspacecowboys.com

Suche

 

Status

Online seit 5071 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Apr, 19:45

Credits